Top Agentur im Bereich

Mobile &
App-Design

Firma

Namics AG

Kanton

St. Gallen

Gründungsjahr

1995

Namics AG

Mobile &
App-Design

Agentur: Namics AG

Als Fullservice-Digitalagentur gestaltet Namics den digitalen Wandel. Wir sind für unsere Kunden ein zuverlässiger Partner in den Bereichen Strategie, Beratung, Konzeption, Design und Technik – und das seit 1995.

Unsere Leidenschaft sind Produkte und Dienstleistungen, die einen nachhaltigen Mehrwert bieten und jeden Tag aufs Neue begeistern. Dafür braucht es die passende Arbeitsweise. Von der grundlegenden Strategie bis zum operativen Tagesgeschäft sind wir als Digitalagentur methodisch stark und agieren agil. Wir haben Fragen, gehen in die Auseinandersetzung und finden Lösungen. Dafür steht eine konstruktive Feedbackkultur bei uns im Vordergrund.

5 Min zum lesen

Mobile & App-Design

Mobile Applications sind aus unserem Leben nicht mehr wegzudenken. Ob Online-Banking oder Lebensmittel-Einkäufe, mobil Musik hören oder schnell ein Foto teilen, das Leben spielt sich heutzutage vor allem bei der jüngeren Generation online ab.

Die wenigstens jungen Menschen benutzen heute für die alltäglichen Dinge noch einen Laptop oder gar PC. Die meisten Dinge werden über das Smartphone erledigt. Für Websites gilt vor allem der Mobile First Approach. Diese Endgerätoptimierung garantiert, dass Websites auf mobilen Geräten korrekt angezeigt werden. Sonst straft Gottes Hand, nennen wir sie Google, eine Website sofort ab.

Noch angenehmer zu nutzen als Websites, die für mobile Endgeräte optimiert sind, sind Apps. Der Einkauf in einer App ist durch eine bessere Übersichtlichkeit und die optimierte Darstellung für Kunden besonders angenehm. Mobile Apps sind heute das A und O, wenn man als Unternehmen erfolgreich sein möchte.

Mobile App Design

Ein erfolgreiches Mobile App Design baut auf drei Grundpfeiler auf: die User Experience, das User Interface und das Interaction Design.

UX – User Experience

UX steht für User Experience und beschäftigt sich mit dem Nutzererlebnis. Denn es geht auch bei Mobile Apps darum Emotionen zu wecken. Emotionen sorgen dafür, dass Menschen sich besser an das Gesehene erinnern, sowohl vor, während als auch nach der Nutzung der Mobile App. Um ein gutes UX-Design zu entwerfen, muss die Zielgruppe für die App so genau wie möglich definiert werden. Dabei bestimmt der durchschnittliche User anhand seiner Motivation, seinen Wünschen, Vorlieben und Bedürfnissen das Design der App. Apps sollen definitiv schön aussehen und das Auge ansprechen. Vor allem aber sollen sie auf die Bedürfnisse des Nutzers angepasst werden, um eine optimale User Experience zu bieten.

UI – User Interface

Das User Interface ist genau die Schnittstelle, an der der Nutzer mit der App in Kontakt tritt. An dieser Stelle wird das Design aus der Perspektive des mobilen Endgeräts angeschaut, ob Smartphone, Phablet, Wearable oder Tablet. Im Idealfall werden hier aktuelle Design-Trends mit bewährten Usability-Standards und UX-Guidelines verknüpft, um eine attraktive App mit Mehrwert für den Nutzer zu erstellen. Besonders wichtig ist hier auch die Einbindung des Corporate Image.

Haben Sie ein Firmenlogo, wird dieses in der App flächendeckend verwendet. Auch die Verwendung einer Hausschrift (Corporate Font) hilft Usern, sich innerhalb der App mit Ihrer Marke zu identifizieren. Selbstverständlich ist auch die Farbgebung entscheidend. Sind Firmenfarben vorhanden, werden diese, unter Berücksichtigung von Faktoren wie Kontrast- und Lichtverhältnissen optimal in Ihre Mobile App eingebunden.

Professionelle App-Entwickler setzen Ihre Ideen und Vorstellungen sorgfältig um. Sie planen, entwerfen, verwerfen und entwickeln mit Ihnen gemeinsam eine App, die Ihrem Unternehmen entspricht und Ihren Kunden Freude bereiten wird. Die meisten Agenturen bieten die App-Entwicklung sowohl für Android als auch iOS-Geräte an. Erfahrene Web-Developer entwickeln eine App ohne Probleme für beide Betriebssysteme simultan, damit Sie eine grösstmögliche Reichweite innerhalb Ihrer Zielgruppe erreichen können.

IxD – Interaction Design

Innerhalb des Interaction Design spielen sowohl User Interface als auch User Experience mit hinein. Sie verquickt beide Teilbereiche: Das Interaktionsdesign bestimmt, wie gut der User mit einer App interagieren kann, wie das Interface entworfen wurde und wie flüssig die App auf einem mobilen Endgerät läuft. Beispiele für typische Interaction-Design-Entscheidungen sind, ob man eine Auswahl mit einem einfachen oder einem Doppelklick bestätigt oder mit welcher Interaktion man zum nächsten Screen wechselt. So bestimmt das Interaction Design, wie der Anwender mit einer App interagieren kann.

Warum ein App-Design-Experte?

Erfahrene App-Experten wissen eins: die optische Gestaltung einer mobilen App ist nicht alles. Nur ein erfahrener App-Developer weiss um die Komplexität der Interaktion zwischen mobilem Gerät und Nutzer. Genau deshalb ist es so schwierig, ein eingängiges, intuitives Design dafür zu entwickeln. Um die User Experience optimal zu gestalten, muss das Nutzerverhalten intensiv studiert und analysiert werden. Wichtige Tools dafür sind sogenannte Screens, auch Szenarien genannt. In diesen wird versucht der Fluss der Funktionen innerhalb der App darzustellen. In diesem Teil der App-Entwicklung werden Prototypen und Wireframes erstellt, um aus den entstehenden Daten ein Feedback für das App-Design zu erhalten.

Im Bereich des User Interface geht es vor allem darum, wie unterschiedliche Teile der App sinnvoll zusammenkommen können, damit sie vom Nutzer intuitiv bedient werden können. App-Developer, die in diesem Bereich arbeiten, beschäftigen sich vor allem mit den technischen Gegebenheiten der Geräte. Aber auch die Typographie, die Farben und die Lesbarkeit von Texten steht hier im Vordergrund. Um die User Interface optimal zu gestalten, kommen Mock-Ups zum Einsatz.

Professionelle Mobile Apps als Garant für Ihren Erfolg

Um eine leichtgängige, vielfältige und wertvolle App zu designen, braucht es eine Reihe von Experten, die Ihr Handwerk verstehen. Neueste Designtrends, eine angenehme User Experience, eine leichtgängige, intuitive User Interface und ein ansprechendes Angebot sind die Grundlagen für eine erfolgreiche App – und damit für Ihren Erfolg. Geben Sie die Entwicklung Ihrer Mobile App in professionelle Hände und begleiten Sie den Entwicklungsprozess Schritt für Schritt.

Agentur

Wir schaffen Gewinner im digitalen Wandel.

2021-08-10T17:15:13+02:00
Go to Top