Top Agentur im Bereich

Live
Kommunikation

Firma

KOMMPAKT AG

Kanton

Aargau

Gründungsjahr

1981

KOMMPAKT AG

Live
Kommunikation

Agentur: KOMMPAKT AG

Bei der KOMMPAKT AG trifft das Wissen erfahrener Kommunikationsprofis auf junge Designtalente und dynamische Quereinsteiger, die gemeinsam neue Wege ergründen. Mit soliden Konzepten und frischen Ideen verhelfen wir unseren Kunden und deren Markenauftritten zum Erfolg.

Richtiges Design funktioniert wie der Inhalt nur dann, wenn wir eine Relevanz schaffen zwischen der Botschaft und dem Sender. Gutes Grafikdesign funktioniert als Werkzeug und transportiert die Persönlichkeit und die Markenbotschaften des Senders. Wir wissen, wie dieses Werkzeug richtig eingesetzt wird, damit es die optimale Wirkung erzielt.

5 Min zum lesen

Live Kommunikation

Live-Kommunikation wird als Marketingtool immer bedeutender. Die Gründe dafür sind vielfältig. Vor allem aber reagieren Konsumenten nicht mehr auf klassische Werbung.

Ein Fernsehspot oder eine Anzeige in einer Zeitschrift wird gern ausgeblendet, denn durchschnittlich verarbeitet man täglich etwa 5.000- 10.000 Werbebotschaften. Gerade die Generation der Digital Natives reagiert kaum noch auf klassische Werbung. Hier hat sich eine „Banner Blindness“ entwickelt. Um diese Altersgruppe zu erreichen, muss Werbung raffinierter sein. In den letzten 10 Jahren ist die Nähe zum Kunden für den Erfolg eines Produkts immer wichtiger geworden. Marketing-Events sind in ihrem Charakter auf eine gleichwertige Position neben der klassischen Kommunikation gelangt.

Was ist Live-Kommunikation?

Live-Kommunikation umfasst Kommunikationsinstrumente, die das aktive Erlebnis und die persönliche Begegnung des Kunden mit dem Produkt oder dessen Hersteller in den Mittelpunkt stellen. Häufig ist ein Event darauf ausgelegt, die Emotionen anzuregen. Generell sollten Events folgende Merkmale umfassen:

  • Interaktivität
  • Inszenierung
  • Erlebnisorientiertheit
  • Eigeninitiierung

Dieses soll zu einer einzigartigen Nutzererfahrung und nachhaltigen Erinnerungen führen. Instrumente der Live-Kommunikation sind Events, Promotions, Messen, Showrooms, Meet and Greets Verkaufspräsentationen, Pressekonferenzen und viele mehr. Die wichtigsten Kommunikationsaufgaben der Live-Kommunikation sind Information, Emotion, Aktion und Motivation.

Werbung, die aktiv und direkt mit dem Konsumenten interagiert, ist heutzutage wesentlich erfolgreicher als klassische Werbung. 93 % aller Konsumenten empfinden Live-Kommunikation als persönlichste und interaktivste Form der Werbung. Darüber hinaus hat sich herauskristallisiert, dass das Markenerlebnis heute wichtiger ist als das Produkt und sein Preis. Es ist zum wichtigsten Differenzierungsmerkmal geworden. Bekannte Beispiele für diese Art des Marketings sind Giganten wie Tesla, Apple oder Nespresso. Hier steht für den Kunden vor allem das Markenerlebnis im Vordergrund. Die Roadshows von Autohersteller Tesla beispielsweise sind die wichtigsten Marketinginstrumente, um Verkäufe abzusetzen.

Mit einem Profi zum Erfolg

Erfolgreiche und erfahrene Event-Agenturen bringen Ihre Live-Kommunikation auf den Punkt. Ein erfolgreiches Event aufzustellen, benötigt eine optimale Vorbereitung. Die klare Definierung von Kommunikationszielen, Botschaften und Zielgruppen steht für den Erfolg einer Live-Kampagne an erster Stelle. Ein innovatives Storytelling steht im Mittelpunkt der Veranstaltung. Emotionen sollen geweckt, Bedürfnisse ins richtige Licht gerückt werden. Sie wollen Ihre Kunden da abholen, wo es begeistert. Eine intensive Präsentation Ihrer Marke und Ihrer Produkte spricht die Sinne an und führt zum Verkaufserfolg.

Roadshows für Ihren Erfolg

Roadshows werden veranstaltet, um die Produktbekanntheit zu erhöhen und das Markenbewusstsein zu stärken. Es müssen an einer oder mehreren Locations Promotions- und Aktionsflächen gebucht und ausgestattet werden, um ein emotionales Event für Kunden oder Investoren zu kreieren. Roadshows sind optimal dafür geeignet, neue Kundengruppen zu erschliessen. Besondere Bedeutung kommt dem direkten Kundendialog zu. Hier kann wertvolles Feedback direkt beim Kunden gesammelt werden. Im Idealfall ist eine Roadshow Mittel und Zweck, um das Produkterlebnis länger und intensiver im Kundengedächtnis zu verankern.

Da die Grösse und Ausprägung einer Roadshow individuell auf Ihr Unternehmen angepasst werden kann, kann Roadshow-Marketing sowohl für kleine als auch Grossunternehmen eingesetzt werden.

Promotions

Auf öffentlichen Plätzen lassen sich Promotionaktionen perfekt durchführen. In der Fussgängerzone treffen Sie die verschiedensten Kundengruppen an. Sie stehen mit Ihrem Produkt direkt in der Öffentlichkeit und erhalten eine überdurchschnittliche Besucherfrequenz. Eine Promotion zu organisieren ist bedeutend weniger zeit- und kostenintensiv als eine Roadshow. Besonders für regional aktive Unternehmen sind Promotions ein guter Weg für modernes Marketing am Kunden.

Weitere geeignete Orte für Promotions sind:

  • Shoppingcenter
  • Flughäfen
  • Supermärkte
  • Bahnhöfe
  • Universitäten

Eine erfahrene Marketingagentur hilft Ihnen bei der Auswahl und Buchung einer geeigneten Fläche und übernimmt die professionelle Organisation der Veranstaltung.

Sponsoring

Auch das Sponsoring ist Teil eines modernen Live-Marketings. Ein Unternehmen entscheidet sich zum Sponsoring ausschliesslich als Ergänzung bestehender Marketingkonzepte. Ereignisse des öffentlichen Interesses werden geschickt genutzt, um die Aufmerksamkeit auf das eigene Produkt und die Marke zu lenken. Voraussetzung dafür ist, dass das Sponsoring in der Art zur Unternehmensart und der gewählten Marketingstrategie passt. Darüber hinaus muss der Gesponserte, der eine Einzelperson, ein Team oder eine Organisation sein kann, einen glaubwürdigen Bezug zum Sponsor haben. Gesponsert werden können Geldsummen, Sachmittel oder Dienstleistungen.

Die gezielte Auswahl der gesponserten Gruppe ist Dreh- und Angelpunkt der Kampagne. Eine erfahrene Werbeagentur hat einen guten Überblick über den Sponsorenmarkt und hilft Ihnen bei der Auswahl eines geeigneten Sponsoring-Partners.

Am Ende geht es ums Storytelling

Was ist Storytelling? Es geht hier um das Erzählen der Unternehmens-, Marken- oder Produktgeschichte. Storytelling ist demnach eines der wichtigsten Marketinginstrumente geworden. Storytelling, das heisst auch: überraschen, informieren, motivieren, begeistern und berühren. Komplexe Sachverhalte werden in einer Art und Weise dargestellt, die für Menschen begreifbar ist. Im Idealfall bietet ein Event nicht nur einen Unterhaltungswert, sondern auch einen echten Mehrwert. Denn gute Marketinggeschichten werden weitergetragen und erhöhen Ihren Werbeerfolg.

Die Konzeption, Organisation und Umsetzung eines erfolgreichen Events innerhalb der Live-Kommunikation benötigten Fachwissen und Erfahrungsschatz. Eine professionelle Werbeagentur hilft Ihnen bei der erfolgreichen Umsetzung Ihrer Marketingaktivitäten im Bereich Live-Kommunikation und rückt Ihre Marke und Ihr Produkt ins Scheinwerferlicht.

Agentur

Ideen und Konzepte, die wirken.

2021-08-10T17:10:49+02:00
Go to Top